Open Space: Raum für Ideen
Sie erhalten professionelle Open Space Moderation und Unterstützung bei der Organisation und Planung Ihrer Veranstaltung. Mit unserer Erfahrung schaffen wir den Raum, in dem Ideen entstehen, Lösungen gefunden und Prozesse vorangebracht werden. Vertrauen Sie auf unsere Expertise aus
20 Jahren, um Ihr Event zum Erfolg zu führen!
Zukunft formen
Open Space – Raum für Ideen
Vom Start bis zum Abschluss
Begrüßung und Einführung
Alle Teilnehmer:innen sitzen im Kreis und haben Blickkontakt zueinander. Das Format mit seinen Prinzipien und der Prozessablauf werden kurz vorgestellt.
Themenfindung und Auswahl
Teilnehmer:innen, welche ein Thema diskutieren wollen, stellen dieses kurz in der Runde vor. Die Themen werden auf einer großen Wand gesammelt und geordnet. Die Teilnehmer:innen wählen danach die Gesprächsrunden aus, an denen sie teilnehmen möchten.
Austausch und Diskussionen
Die Gesprächsrunden sind das Herzstück des Open Space. Hier treffen sich die Teilnehmer:innen, um die vorgeschlagenen Themen intensiv zu diskutieren. In offener und freier Atmosphäre werden Ideen ausgetauscht, Lösungen entwickelt und verschiedene Perspektiven beleuchtet.
Ergebnisse und
Nachrichten
Die Teilnehmer:innen erhalten Zugang zu den Ergebnissen aus allen Gesprächsrunden. In den Schlussnachrichten wird die Umsetzung durch die Vergabe der To-Dos sichergestellt.
Weg von
Hin zu
Durch
Open Space Moderation
Open Space Moderation ist eine flexible Methode zur Ideenfindung und Problemlösung, die Teilnehmer:innen in einem offenen Forum zusammenbringt. Die Agenda wird von den Teilnehmer:innen selbst erstellt, wodurch kreative und kollaborative Diskussionen gefördert werden. Alle können Themen einbringen und sich an den für sie relevanten Gesprächsrunden beteiligen.
Bar Camp
Barcamp ist ein offenes, partizipatives Konferenzformat, bei dem die Agenda von den Teilnehmern selbst erstellt wird. Jeder kann eine Session anbieten und sich aktiv an Diskussionen beteiligen. Der informelle und dynamische Charakter fördert spontanen Wissensaustausch und Networking in einer offenen Atmosphäre.
World Café
World Café ist eine strukturierte Konversationsmethode, bei der Teilnehmer in kleinen Gruppen an Tischen über zentrale Fragen diskutieren. Nach einer festgelegten Zeit wechseln die Teilnehmer die Tische, um neue Perspektiven einzubringen und zu sammeln. Dies fördert den Austausch und die Sammlung vielfältiger Ideen und Einsichten.

Open Space – ein Raum, der die Menschen einlädt, das eigene Potenzial zu entdecken und ergebnisorientiert zu nutzen.
Irmi Winkler

Open Space – gemeinsam gestalten, statt nur zuhören.
Helmut Winkler
Zukunft formen
Open Space – gemeinsam gestalten